Kitchari

Ein Mungbohnen- Kitchari ist für alle Konstitutionstypen verträglich, gibt neue Lebensenergie ohne die Verdauung stark zu belasten. Es wirkt verjüngend, geweberegenerierend, dohsa-ausgleichend und sanft entschlackend.

Kitchari

Zutaten ür 2 Personen:

80 g Mungbohnen
80 g Basmati-Vollkornreis
1 Stück frischer Ingwer
1-2 TL Ghee
½ TL Korinandersaat
½ TL Kreuzkümmel
1/8 TL schwarze Senfsaat
1-2 Curryblätter
1 TL Kurkuma
1/8 TL Bockshornkleesamen
¼ TL Ingwerpulver
1 Messerspitze Asafoetida
Etwas Zitronensaft
Frisches Koriandergrün oder Petersilie
Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  • Mungbohnen und Reis über Nacht einweichen
  • den frischen Ingwer in kleine Würfel schneiden, Koriandersaat und Kreuzkümmel mörsern
  • das Ghee im Topf mit den Senfsamen erhitzen, bis sie springen
  • dann das Ingwerpulver, Koriander, Kreuzkümmel, Curryblätter und Bockshornkleesamen dazugeben und kurz anrösten
  • die Mungbohnen und Reis hinzufügen, kurz andünsten, Kurkuma, Ingwer und Asafoetida dazu geben und mit  ca. 1 Liter Wasser auf gießen
  • 45 min bei offenen Topf köcheln lassen, bis die Mungbohnen und der Reis weich sind
  • bei Bedarf Wasser nachgießen
  • erst salzen und pfeffern, wenn die Bohnen weich sind
  • mit frischem Koriandergrün oder Petersilie servieren